Dezember 23 @ 20:00
Kantaten 1 bis 3 I Solisten I Concerto Vocale Leipzig I Sächsisches Barockorchester I Gotthold Schwarz – Leitung
Kantaten 1 bis 3 I Solisten I Concerto Vocale Leipzig I Sächsisches Barockorchester I Gotthold Schwarz – Leitung
Gotthold Schwarz
Bach-Consort Leipzig
Heinrich Schütz: Ich hebe meine Augen auf · Jauchzet dem Herrn,
alle Welt · Gesang der Männer im feurigen Ofen
Johann Hermann Schein: Alleluja! Lobet Gott in seinem Heiligtum ·
Die mit Tränen säen · Gott, es ist mein rechter Ernst · Unser leben währet
siebnzig Jahr · Herr, ich hoffe auf dich
J. S. Bach: Osteroratorium BWV 249
J. S. Bach: Messe A-Dur
M. Praetorius: Siehe, wie fein und lieblich ist
Sächsisches Barockorchester
Bach Consort Leipzig
Leitung: Gotthold Schwarz
„… werden mit Freuden ernten“: Geistliche Werke von Johann Hermann Schein (1586 – 1630) und Heinrich Schütz (1585 – 1672)
Leipziger Cantorey
Concerto Vocale Leipzig
SolistInnen
Sächsisches Barockorchester
Leitung: Gotthold Schwarz
J. S. Bach: Osteroratorium BWV 249
J. S. Bach: Messe A-Dur
M. Praetorius: Siehe, wie fein und lieblich ist
Sächsisches Barockorchester
Bach Consort Leipzig
Leitung: Gotthold Schwarz
J. S. Bach: Osteroratorium BWV 249
J. S. Bach: Messe A-Dur
M. Praetorius: Siehe, wie fein und lieblich ist
Sächsisches Barockorchester
Bach Consort Leipzig
Leitung: Gotthold Schwarz
Wir wünschen unserem Freund und wunderbarem Kollegen Thomaskantor a.D. Professor Gotthold Schwarz von ganzem Herzen alles erdenklich Gute zum heutigen 70. Geburtstag, überdies allerbeste Gesundheit und Gottes Segen!
Seit nunmehr 45 Jahren ist Gotthold Schwarz als Sänger und Dirigent ein fester Bestandteil der Musikkultur in Leipzig, Sachsen und der ganzen Welt. Für seine historisch orientierte Interpretation der Musik von Johann Sebastian Bach sowie vielen anderen Barockkomponisten wird er weltweit geschätzt und erhielt unter anderem dafür 2017 das Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland vom Bundespräsidenten
Frank-Walter Steinmeier. In den vergangenen 30 Jahren war er auch in schwierigen Zeiten ein Fels in der Brandung für den Thomanerchor und hat den Chor durch seinen hohen musikalischen Anspruch mit klugem Kopf und großem Herzen als Thomaskantor nach Bach immer wieder zu neuen Höchstleistungen geführt. Dafür sind wir ihm von Herzen dankbar. Möge die Zukunft ihm weitere musikalische Höhepunkte und freudige Erlebnisse bei guter Gesundheit bringen!
In großer Dankbarkeit und Verbundenheit gratulieren ihm Thomaner, ehemalige Thomaner, Thomanereltern, Mitarbeiter des Thomanerchores, das Concerto Vocale Leipzig, die Leipziger Cantorey, das Sächsische Barockorchester, Freunde und viele, viele Musiker im In- und Ausland.
Anja Binkenstein, Friederike Urban | Sopran
Klaudia Zeiner | Alt
Patrick Grahl | Tenor
Gun Wok Lee | Bass (Arien)
Egbert Junghanns | Bass (Christus)
Sächsisches Barockorchester
Concerto Vocale Leipzig
Leitung: Gotthold Schwarz
Nach zwei extrem schwierigen Jahren, in denen zur Passionszeit musikalisch fast nichts möglich gewesen ist, freuen wir uns nun wirklich sehr, diese so bedeutende Zeit des Kirchenjahres wieder musikalisch begleiten zu dürfen!
Auf dem Programm stehen unter anderem fünf Aufführungen von Johann Sebastian Bachs „Johannes-Passion“ in Polditz, Zwickau, Leipzig und Panitzsch mit wunderbaren SolistInnen und dem Concerto Vocale sowie der Leipziger Cantorey.
Weitere Informationen zu den Konzerten gibt es hier.
Leider musste krankheitsbedingt unser Konzert mit Buxtehudes Passionskantatenzyklus in der Kirche Panitzsch sehr kurzfristig abgesagt werden. Am 26. März um 15 Uhr soll das Konzert dann nachgeholt werden, herzliche Einladung dazu bereits jetzt!