Am 18.08.2021 starten wir unsere traditionelle Sommerreise mit einem ersten Konzert in der wunderbaren Kirchen in Lancken-Granitz. In insgesamt neun Konzerten auf Rügen sowie in Greifswald, Gadebusch und Sternberg werden werden wir unser kammermusikalisches Programm „Mein Herz ist bereit“ mit Werken u.a. von Telemann, Bruhns und Bach präsentieren. Zum Abschluss der Reise steht ein Konzert im Rahmen des Lübecker Orgelsommers am 26.08. in der Marienkirche Lübeck. Herzliche Einladung!
Bachfest No 119: Abschlusskonzert
Wir laden sehr herzlich ein zum Abschlusskonzert des diesjährigen Leipziger Bachfestes am Sonntag, den 20. Juni, um 18 Uhr. Die Präsenztickets sind leider bereits ausverkauft, aber über die Plattform bachfromhome kann das Konzert aus der Thomaskirche Leipzig live gestreamt werden. Herzliche Einladung dazu!
Weitere Informationen zu Programm und Künstlern gibt es hier.
Konzert „Magnificat & Requiem“
Der Konzertkalender füllt sich wieder und wir freuen uns sehr, zwei große Konzerte noch für diesen Juni ankündigen zu dürfen: Am 25. und 26. Juni 2021 werden wir gemeinsam mit dem Thomanerchor jeweils 18 Uhr in der Thomaskirche Leipzig die wunderbare Programmkombination von Johann Sebastian Bachs „Magnificat“ und Gabriel Faurés „Requiem“ erklingen lassen!
Genauere Informationen werden folgen, in Zeiten der begrenzten Platzkapazitäten heißt es umso mehr schon jetzt: Save the date!
Konzert „Magnificat & Requiem“
26. Juni 2021 @ 18:00 – 19:30
Johann Sebastian Bach: Magnificat D-Dur BWV 243 und Gabriel Fauré: Requiem
THOMANERCHOR Leipzig, Sächsisches Barockorchester, Solisten: Ullrich Böhme ( Orgel), Siri Thornhill ( Sopran), Susanne Krumbiegel ( Mezzosopran) , Susanne Langner( Alt), Wolfram Lattke ( Tenor), Gun-Wok Lee( Bass)
Thomaskantor Gotthold Schwarz (Leitung)
Konzert „Magnificat & Requiem“
25. Juni 2021 @ 18:00 – 19:30
Johann Sebastian Bach: Magnificat D-Dur BWV 243 und Gabriel Fauré: Requiem
THOMANERCHOR Leipzig, Sächsisches Barockorchester, Solisten: Ulrich Böhme( Orgel), Siri Thornhill( Sopran), Susanne Krumbiegel ( Mezzosopran), Susanne Langner ( Alt), Wolfram Lattke ( Tenor), Gun-Wok Lee (Bass)
Thomaskantor Gotthold Schwarz (Leitung)
Bachfest 2021 digital
Trotz der verbesserten pandemischen Lage kann auch das diesjährige Bachfest Leipzig nicht wie geplant stattfinden. Erfreulich ist aber, dass zumindest das von Bachfest-Intendant Michael Maul konzipierte Herzstück des diesjährigen Festivals – der Konzertzyklus „Bachs Messias“ – in Live-Konzerten mit zusätzlichem Stream aufgeführt werden kann.
In diesem wunderbaren Rahmen werden wir am 20. Juni um 18 Uhr in der Thomaskirche Leipzig gemeinsam mit dem Thomanerchor, wunderbaren SolistInnen sowie Thomasorganist Ullrich Böhme das Abschlusskonzert gestalten. Auf dem Programm stehen u.a. die Kantate BWV 21 sowie Bachs „Magnificat“. Weitere Informationen dazu gibt es unter Termine sowie auf den Internetseiten des Bach-Archivs.
Karfreitagsvesper und Ostergottesdienst
Auch in diesem Jahr fällt die musikalische Seite der Passionszeit fast komplett der Coronapandemie zu Opfer. Wir freuen uns umso mehr, dass wir in diesen nach wie vor schweren Zeit immerhin zwei Gottesdienste musikalisch gestalten dürfen:
Am Karfreitag wird in der musikalischen Vesper zur Sterbestunde Jesu in der Kirche Panitzsch die Kantate „Jesu liegt in letzten Zügen“ von Georg Philipp Telemann erklingen und am folgenden Ostermontag haben wir die Freude, gemeinsam mit Wenzelsorganist Nicolas Berndt den Ostermontagsgottesdienst um 11 Uhr in der Stadtkirche St. Wenzel in Naumburg musikalisch zu umrahmen. Eine Übersicht der anstehenden Termine gibt es hier.
Wir laden zu beiden Gottesdiensten herzlich ein und wünsche ansonsten eine gute Karwoche und ein frohes Osterfest!
Musikalische Vesper zu Karfreitag
2. April 2021 @ 15:00 – 16:00
Georg Philipp Telemann: Kantate „Jesus liegt in letzten Zügen“, TWV 1:983
Sächsisches Barockorchester, Gotthold Schwarz
Festgottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit
Das große Abendkonzert 1 | Mit Pauken und Trompeten
2. Oktober 2021 @ 19:00 – 20:30
Solisten & Mitglieder der Leipziger Cantorey
Sächsisches Barockorchester
Leitung: Thomaskantor Gotthold Schwarz
An der Hildebrandt-Orgel: Wenzelsorganist Nicolas Berndt
Barocke Festmusiken und Kantaten für Orchester, Chor und Solisten treffen auf die Hildebrandt-Orgel. Im Mittelpunkt stehen Bachs berühmte Ratswahlkantate BWV 29 und Charpentiers prächtiges Te Deum. Daneben erklingen weitere Werke, die sowohl den besonderen Klang-Raum der Wenzelskirche als auch die gefeierte Vielseitigkeit der beiden Ensembles ausloten.